Blog

Gaming & Politik – Veranstaltungsreihe des Flexiblen Jugendmanagements

Nintendo Switch spielen und gleichzeitig Fragen zur Politik stellen – genau das bietet diese Veranstaltung! In entspannter Atmosphäre stehen die Bürgermeister der Veranstaltungsorte für Fragen rund um Schule, Freizeit und Stadtentwicklung zur Verfügung. Politik betrifft alle, doch oft fehlt die Gelegenheit, direkt mit Verantwortlichen zu sprechen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eigene Themen anzusprechen und
Hier weiterlesen

LEADER Zwickauer Land: 4. Projektaufruf für eingetragene gemeinnützige Vereine vom 16.04. – 25.04.2025

Die LEADER-Region Zwickauer Land ermöglicht mit dem „Regionalbudget Zwickauer Land“ die Umsetzung kleiner Projekte mit großer Wirkung zur Entwicklung der ländlichen Räume.Das Regionalbudget wird gefördert aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ sowie aus einem Eigenanteil der 18 Städte und Gemeinden im LEADER-Gebiet. Folgende Inhalte können gefördert werden: Einreichfrist ist der 25.04.2025, um 12
Hier weiterlesen

30.000 Euro für starke Nachbarschaften im Zwickauer Land

Abgabefrist für Ideen am 23. Mai 2025 Die LEADER-Region Zwickauer Land startet am 31. März 2025 ihren neuen Ideenwettbewerb unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft!“. Gesucht werden noch nicht umgesetzte Ideen für gemeinwohlorientierte Aktionen und Maßnahmen zur Stärkung der Nachbarschaft – im Mehrfamilienhaus, in der Straße oder in der Siedlung. Dazu gibt es zwei Wettbewerbskategorien:
Hier weiterlesen

Ein Jahr Flexibles Jugendmanagement im Landkreis Zwickau!

Das Flexible Jugendmanagement (FlexJuma) ist eine Besonderheit, die es so nur in Sachsen gibt. Als eigenständiges Angebot der freien Jugendhilfe, das nicht an bestehende Sozialräume im Landkreis gebunden ist, werden bereits seit einem Jahr vielfältige und passgenaue Angebote realisiert. Von Zwickau aus ist das Team des Flexiblen Jugendmanagements landkreisweit tätig und hat dabei die Möglichkeit
Hier weiterlesen

Ergebnisse der U18-Wahlen stehen fest.

Die endgültigen Ergebnisse der bundesweiten U18 Wahlen stehen fest. Insgesamt 166.443 Stimmen wurden abgegeben. Als representativ für junge Menschen in Deutschland darf das Ergebnis nicht betrachtet werden. Sieger der Wahl ist Die Linke mit 20,8 Prozent. Es folgen die SPD mit 17,9 Prozent, die CDU/CSU mit 15,7 Prozent, die AfD mit 15,5 Prozent und Bündnis
Hier weiterlesen

15 Jahre Flexibles Jugendmanagement in Sachsen – Ein Erfolgsmodell für Demokratiebildung und Jugendbeteiligung

Seit 15 Jahren setzt das Flexible Jugendmanagement (FJM) in Sachsen Maßstäbe in der Jugendarbeit und stärkt die Beteiligung und das Demokratiebewusstsein von jungen Menschen, besonders in ländlichen Regionen. Dabei hat das FJM eine klare menschenrechtsorientierte Haltung, die in Zeiten eines erstarkenden gesellschaftlichen Rechtsrucks und damit verbundenen menschenfeindlichen Einstellungen, von großer Bedeutung ist.
Hier weiterlesen

Der Jugendring hat eine neue Praktikantin

Seit dem 02. September haben wir in der Geschäftsstelle eine neue Praktikantin. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Hier eine kurze Vorstellung: Hi Friends! Ich bin Beatrice. Dank meines Gesundheitsmanagementstudiums an der Westsächsischen Hochschule Zwickau habe ich meinen Weg zum Jugendring Westsachsen gefunden und bereichere bis Ende Februar das Team als Praktikantin. Durch bereits
Hier weiterlesen

Erstes Beteiligungsprojekt für Jugendliche in Mülsen!

Das Jugendbeteiligungsprojekt findet am 23.08.2024 von 17- 20 Uhr zum ersten Mal im Treffpunkt Jugend (Gartenweg 2 08132 Mülsen) statt. Durch verschiedene Methoden der Jugendbeteiligung wollen wir die Lieblingsorte von Jugendlichen in Mülsen erfahren und gemeinsam Verbesserungsvorschläge erarbeiten. In einer lockeren Atmosphäre lernen sich die Jugendlichen kennen und arbeiten gemeinsam an Themen wie Freizeitgestaltung, öffentliche
Hier weiterlesen
1 2 3 21