Termine

1. Vernetzungstreffen der Jugendbeiräte

am Donnerstag, den 13.11.2025 im Jugendclub „Beverly Hill’s“ e. V., Friedhofstraße 5b, 08393 Meerane Ablaufplan:16:00 Ankommen16:30 Kennenlernen & Einstieg17:00 Workshops: 18:30 Imbiss mit Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung Anmeldung bis zum 05.11.2025 möglich.Gebt dabei bitte auch an, an welchem Workshop ihr gern teilnehmen wollt – bzw. welche Themen euch beim Social Media-Workshop besonders interessieren, damit

Workshop „Smarte Jugendarbeit“

Smarte Jugendarbeit – nur ein weiteres Label für digitale Jugendarbeit? Keinesfalls… Junge Menschen unterscheiden nicht zwischen physischen und digitalen Räumen. Eine heute wirksame Jugendarbeit muss daher eine Smarte Jugendarbeit sein, die digitale und physische Lebenswelten in ihrer Praxis verknüpft und sich somit als „hybrid“ versteht. Sie nutzt digitale Medien und Technologien und setzt sich mit

Teenie-Disco in Hohenstein-Ernstthal

Bald geht es los! Erste Teenie-Disco im Schützenhaus in HOT. Mit coolen DJs für angesagte Music! Freitag, 24.10.25 von 18 bis 22 Uhr im Schützenhaus, Logenstraße 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal Hast du Lust, das nächste Jugendevent mitzugestalten? Dann komm am 30.10.25 um 17 Uhr zum Arbeitskreis Jugend HOT!Wo? Treffpunkt MAGNET, Conrad-Clauß-Str. 2, Hohenstein-Ernstthal Wir freuen uns
Juleica Card - beispielhafte Abbildung

Juleica-Schulungen 2025

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der außerschulischen Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen – als Gruppenleiter*in – in der Nachwuchsarbeit der Vereine, bei Freizeitangeboten oder Ferienfahrten. Um dieses Engagement zu unterstützen, bietet der Jugendring Westsachsen zweimal jährlich eine Jugendgruppenleiter*innenschulung (Stufe G – Grundkurs) an. Diese Ausbildung gibt Ehrenamtlichen die Gelegenheit, sich Basiswissen

Geld, Verträge und Erwachsenenkram – Workshop für Multiplikator*innen

Eigentlich spricht man ja nicht über Geld – die Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen aber schon. Was kostet das Alltagsleben? Wieviel bleibt nach Miete, Strom, Versicherung und Handy-Vertrag noch übrig? Welche Fixkosten kommen auf einen zu, welche Versicherungen werden beim Start in das Berufs-/Studienleben benötigt und wie funktionieren Versicherungen überhaupt? Wie entstehen Verträge und wie bekommt