Geld, Verträge und Erwachsenenkram – Workshop für Multiplikator*innen
Eigentlich spricht man ja nicht über Geld – die Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen aber schon.
Was kostet das Alltagsleben? Wieviel bleibt nach Miete, Strom, Versicherung und Handy-Vertrag noch übrig? Welche Fixkosten kommen auf einen zu, welche Versicherungen werden beim Start in das Berufs-/Studienleben benötigt und wie funktionieren Versicherungen überhaupt? Wie entstehen Verträge und wie bekommt man sie wieder los? Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
In dem Workshop widmen wir uns den Fragen des Alltags, die mit dem Erwachsen werden einhergehen und bei dem Start in ein eigenes, selbständiges Leben relevant sind. Wir wollen Ihnen mit diesem Format die Möglichkeit geben, mit uns über Verbraucherwissen zu diskutieren und die Möglichkeiten, dieses an ihr Klientel zu vermitteln. Wichtig wäre dabei im Vorfeld, schon einige vielleicht aktuelle „Fälle“ und Fragestellungen mitzubringen, anhand derer wir dann sehr praxisnah miteinander sprechen können.
Datum: Mittwoch, 17. September 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 13:30 Uhr
Ort: Fanprojekt Zwickau e.V., Paul-Fleming-Straße 13, 08066 Zwickau
Der Workshop ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Sachsen und dem Fanprojekt Zwickau statt.
Anmeldung: