In enger Kooperation zwischen dem Jugendamt und Trägern der freien Jugendhilfe des Landkreises Zwickau sowie der Westsächsischen Hochschule Zwickau findet am 14. September 2022 in der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Campus Scheffelstraße der 10. Jugendhilfetag zum Thema „Jugendhilfe – Ein Blick in die Zukunft. Herausforderungen jetzt und künftig“ statt.
Blog
Website zur Landratswahl: 7 Jahre – 7 Kandidat*innen … und 7 Fragen
Am Sonntag, den 12. Juni 2022 sind Landratswahlen im Landkreis Zwickau. Aber wer wählt da eigentlich wen und warum bzw. wozu? Der Jugendring Westsachsen e.V. ist diesen Fragen einmal nachgegangen...
Sommer – Juleica
Achtung: Aktuell gibt es für den Lehrgang nur noch Plätze auf der Warteliste!
Sommer - JuLeiCa findet statt:
„Raus in die Welt“ – Möglichkeiten und Chancen für Bildungsfahrten der Jugendarbeit in der Zwickauer Region
Wir veranstalten einen Fachtag zum Thema Bildungsfahrten. Was braucht es um diese zu ermöglichen?
Hier geht es zu mehr Informationen und zur Anmeldung..
Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona". Dieses mal können die Anträge direkt beim Landkreis Zwickau gestellt werden.
Workshop: Der NSU-Komplex – Herausforderungen für die politische Bildungsarbeit
Gemeinsam mit dem Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. möchten wir Sie und euch recht herzlich zum Workshop "Der NSU-Komplex - Herausforderungen für die politische Bildungsarbeit" einladen.
Es gibt viele Wege Zwickau noch schöner zu machen..
Zum Beispiel mit einer Bunten Jugend...
Online-Austausch für Mitglieder des Jugendring Westsachsen e.V.
Der Termin für das nächster Online-Meeting steht fest!
Gedenkstättenfahrt nach Amthordurchgang in Gera
ACHTUNG: Jetzt kostenfrei, dank Förderung durch die DSEE!
Herzliche Einladung gemeinsam mit uns und dem Alten Gasometer e.V.nach Gera in die Gedenk- und Begegnungsstätte im Torhaus zu fahren. Diese war von 1933 bis 1945 und 1945 bis 1989 politische Haftanstalt.