Herzliche Einladung zur Weiterbildungsveranstaltung zum Thema BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung am 26. Februar 2020.
Blog
Für Spätentschlossene: Wiederholerschulung JULEICA Stufe G
Am 12. Februar findet der Termin für die Juleica-Wiederholerschulung statt. Noch sind Plätze frei!
Vorgemerkt: Mitgliederversammlung am 19. Mai 2020
Juleica-Schulung
Neuer Start für Ausbildung zum/r Jugendgruppenleiter/in der Stufe G... mit Erwerb / Verlängerung der Jugendgruppenleitercard (JULEICA - Stufe G). Diese ist für die erste Woche der Winterferienferien (10. - 14.02.2020) geplant.
Achtung: Geschäftsstelle über die Feiertage nicht besetzt!
Wie schon in den letzten Jahren ist die Geschäftsstelle des Jugendring Westsachsen e.V. über die Feiertage und den Jahreswechsel nicht besetzt.
Stattgefunden: Weiterbildung „Arbeit in Gruppen mit bewussten Störern“
Gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises Zwickau sowie dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. haben wir am Mittwoch, den 27. November 2019 eine Weiterbildung zum Thema „Arbeit in Gruppen mit bwussten Störern“ durchgeführt.
Aufruf zu Mitarbeit am 16. Kinder-und Jugendbericht des BMFSFJ
Die AGJF Sachsen e.V. fordert Fachkräfte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) auf, sich an einem Fragebogen für den 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung zu beteiligen.
Gratulation: Juleica-Schulung erfolgreich abgeschlossen
Vom 25. Februar bis 01. März fand die erste Juleicaschulung des Jahres statt.
Dazugelernt: Weiterbildung zum Thema Pressearbeit
Die brennende Frage "Was müssen wir tun, um in der Presse aufzutauchen?" führte neun Teilnehmer/Innen in die Geschäftsstelle des Jugendring Westsachsen e.V. und damit zur Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Pressearbeit".