Aktuelles

Das Flexible Jugendmanagement sucht Sie!

Der Jugendring Westsachsen e.V. sucht ab 01.01.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) mit Abschluss Diplom oder Bachelor/Master für bis zu 1,5 Vollzeitstellen.

Hier geht es zur Stellenausschreibung.

Weiterlesen …

Einladung zum Seminar "Deeskalationstrategien in der Jugendarbeit"

Gemeinsam mit dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. möchten wir Sie und euch recht herzlich zur Weiterbildung "Deeskalationsstrategien in der Jugendarbeit" einladen.

Weiterlesen …

BNE erleben! - SinnReich - Erlebnisräume im Dunkeln

Herzliche Einladung gemeinsam mit uns wieder BNE (zu) erleben! Wir fahren nach Chemnitz und erleben beim Weißer Stock e.V. "ein kleines Abenteuer für alle Sinne".

Weiterlesen …

Stattgefunden: Mitgliederversammlung 2023

Am 13. September 2023 hat sie stattgefunden: die diesjährige Mitgliederversammlung des Jugendring Westsachsen e.V. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren dabei die Wahlen für den Vorstand.

Weiterlesen …

„Misch dich ein!“ – da war doch was?!

An 23. Juni 2023 entwickelten junge Menschen aus Hohenstein-Ernstthal im Rahmen von „Misch dich ein!“ insgesamt zehn Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2023 ihrer Stadt...

Weiterlesen …

Nachrichtearchiv

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona". Dieses mal können die Anträge direkt beim Landkreis Zwickau gestellt werden.

Weiterlesen …

Workshop: Der NSU-Komplex - Herausforderungen für die politische Bildungsarbeit

Gemeinsam mit dem Gegen Vergessen -  Für Demokratie e.V. möchten wir Sie und euch recht herzlich zum Workshop "Der NSU-Komplex - Herausforderungen für die politische Bildungsarbeit" einladen.

Weiterlesen …

Es gibt viele Wege Zwickau noch schöner zu machen..

Es gibt viele Wege Zwickau noch schöner zu machen. Mit einer Bunten Jugend.

Zum Beispiel mit einer Bunten Jugend...

Weiterlesen …

Gedenkstättenfahrt nach Amthordurchgang in Gera

ACHTUNG: Jetzt kostenfrei, dank Förderung durch die DSEE!

Herzliche Einladung gemeinsam mit uns und dem Alten Gasometer e.V.nach Gera in die Gedenk- und Begegnungsstätte im Torhaus zu fahren. Diese war von 1933 bis 1945 und 1945 bis 1989 politische Haftanstalt.

Weiterlesen …

Fachkräfte-Umfrage zur LEADER Strategie

Das LEADER Regionalmanagement Zwickauer Land und der Jugendring Westsachsen e.V. haben eine Umfrage für Fachkräfte und Tätige in der Jugendhilfe entwickelt mit dem Ziel Bedarfe von Jugendlichen in der neuen mehrjährigen LEADER Strategie mitzuberücksichtigen.

Weiterlesen …

Einladung zum Onlineseminar "Ängste als Herausforderung in der gegenwärtigen sozialen Arbeit"

Gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreis Zwickau möchten wir Sie und euch recht herzlich zur Onlineschulung „Ängste als Herausforderung in der gegenwärtigen sozialen Arbeit“ einladen.

Weiterlesen …

Aufruf des Ukrainischen Jugendrings

Hier erfahrt Ihr u.a. wie Jugendorganisationen in der Ukraine durch Spenden unterstützt werden können.

Weiterlesen …