Aktuelles

Das Flexible Jugendmanagement sucht Sie!

Der Jugendring Westsachsen e.V. sucht ab 01.01.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) mit Abschluss Diplom oder Bachelor/Master für bis zu 1,5 Vollzeitstellen.

Hier geht es zur Stellenausschreibung.

Weiterlesen …

Einladung zum Seminar "Deeskalationstrategien in der Jugendarbeit"

Gemeinsam mit dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. möchten wir Sie und euch recht herzlich zur Weiterbildung "Deeskalationsstrategien in der Jugendarbeit" einladen.

Weiterlesen …

BNE erleben! - SinnReich - Erlebnisräume im Dunkeln

Herzliche Einladung gemeinsam mit uns wieder BNE (zu) erleben! Wir fahren nach Chemnitz und erleben beim Weißer Stock e.V. "ein kleines Abenteuer für alle Sinne".

Weiterlesen …

Stattgefunden: Mitgliederversammlung 2023

Am 13. September 2023 hat sie stattgefunden: die diesjährige Mitgliederversammlung des Jugendring Westsachsen e.V. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren dabei die Wahlen für den Vorstand.

Weiterlesen …

„Misch dich ein!“ – da war doch was?!

An 23. Juni 2023 entwickelten junge Menschen aus Hohenstein-Ernstthal im Rahmen von „Misch dich ein!“ insgesamt zehn Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2023 ihrer Stadt...

Weiterlesen …

Nachrichtearchiv

Ideenwettbewerb der LEADER Region Schönburger Land: Starke Vereine für ländliche Räume – „Voneinander lernen, miteinander gewinnen“

Die LEADER Region Schönburger Land ist auf der Suche nach Projektideen, die zeigen, dass gemeinsames ehrenamtliches Engagement keine Grenzen des Alters, Geschlechts, der Religion oder der Herkunft kennt und dass die Vielfalt ein Gewinn sein kann. Zeigen Sie, wie sie sich zum Beispiel um die Nachwuchsgewinnung bemühen, Geflüchtete in die Vereinsarbeit integrieren oder Menschen im Ruhestand eine erfüllende Aufgabe geben.

Vereine können Projekte einreichen, die sich mit Ihren Aktivitäten für das Gemeinwohl im Schönburger Land engagieren. Die Wettbewerbsbeiträge können z. B. zur Stärkung der Heimatverbundenheit, zum Miteinander der Generationen, zur Stärkung der lokalen Demokratie, zur Inklusion sowie zur Integration und zum kulturellen Leben einen Beitrag leisten.

Weiterlesen …

Achtung, Wiederholungsgefahr?! Anliegen junger Menschen in gesellschaftlichen Krisen ernst nehmen

Ein Positionspapier des Kinder -und Jugendring Sachsen..

Weiterlesen …

Einladung zum Seminar "Mitarbeitergesundheit & Psychohygiene - Methodik und Praxis" (WARTELISTE)

NUR NOCH WARTELISTE!: Gemeinsam mit dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. und dem Jugendamt des Landkreises Zwickau möchten wir Sie und euch recht herzlich zur Weiterbildung "Mitarbeitergesundheit & Psychohygiene - Methodik und Praxis" einladen.

Weiterlesen …

Pizza & Politik

Der Jugendring Westsachsen e.V. führt aktuell ein Kinder- und Jugendbeteilungsprojekt durch:

PIZZA & POLITIK

Weiterlesen …

10. Jugendhilfetag am 14.09.2022

In enger Kooperation zwischen dem Jugendamt und Trägern der freien Jugendhilfe des Landkreises Zwickau sowie der Westsächsischen Hochschule Zwickau findet am 14. September 2022 in der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Campus Scheffelstraße der 10. Jugendhilfetag zum Thema „Jugendhilfe – Ein Blick in die Zukunft. Herausforderungen jetzt und künftig“ statt.

Weiterlesen …

Website zur Landratswahl: 7 Jahre – 7 Kandidat*innen … und 7 Fragen

Am Sonntag, den 12. Juni 2022 sind Landratswahlen im Landkreis Zwickau. Aber wer wählt da eigentlich wen und warum bzw. wozu? Der Jugendring Westsachsen e.V. ist diesen Fragen einmal nachgegangen...

Weiterlesen …

Sommer - Juleica

Achtung: Aktuell gibt es für den Lehrgang nur noch Plätze auf der Warteliste!

Sommer - JuLeiCa findet statt:

Weiterlesen …

„Raus in die Welt“ - Möglichkeiten und Chancen für Bildungsfahrten der Jugendarbeit in der Zwickauer Region

Wir veranstalten einen Fachtag zum Thema Bildungsfahrten. Was braucht es um diese zu ermöglichen?

Hier geht es zu mehr Informationen und zur Anmeldung..

Weiterlesen …