Workshop „Smarte Jugendarbeit“
Smarte Jugendarbeit – nur ein weiteres Label für digitale Jugendarbeit? Keinesfalls…
Junge Menschen unterscheiden nicht zwischen physischen und digitalen Räumen. Eine heute wirksame Jugendarbeit muss daher eine Smarte Jugendarbeit sein, die digitale und physische Lebenswelten in ihrer Praxis verknüpft und sich somit als „hybrid“ versteht. Sie nutzt digitale Medien und Technologien und setzt sich mit Themen der Digitalität gemeinsam mit ihren Adressat*innen auseinander. Smarte Jugendarbeit unterscheidet sich dabei in ihren Zielen und Werten nicht von einer reinen Face-to-face-Jugendarbeit.
Im Workshop werden grundsätzliche Inhalte eingeführt und es wird Raum geben, die eigene Praxis zu reflektieren und Ideen zu entwickeln. Konkret wird es um AI (Künstliche Intelligenz) und das Erstellen von Podcasts gehen. Darüberhinaus können alle Eure Themen und Fragen rund um Digitalität und Jugendarbeit Raum haben.
Der Workshop ist kostenfrei.
Ort: Geschäftsstelle des Jugendring Westsachsen e.V., Friedrich-Engels-Str. 30, 08058 Zwickau
Datum & Zeit: 30.10.2025, von 9 bis 15 Uhr

Anmeldung